14 Juli 2022
Die Meijers Kommission ist eine unabhängige Gruppe von Experten, die im Bereich des europäischen Straf-, Asyl-, Migrations-, Datenschutz-, Antidiskriminierungs- und Verfassungsrecht forscht und informiert.
Kommentare anzeigen Über unsDie Meijers Kommission ist ein einzigartiger Zusammenschluss von Professoren, Richtern, Rechtsanwälten und wissenschaftlichen Mitarbeitern in Europa, die systematisch europäische Gesetzesvorschläge im Bereich des Straf-, Migrations-, Datenschutz- und Antidiskriminierungsrechts auf ihre Vereinbarkeit mit den Erfordernissen eines demokratischen Rechtsstaats hin überprüft.
Indem sie frühzeitig reagiert und Kontakt mit gesetzgebenden Organen unterhält, hat die Meijers Kommission in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Rechtsstaatlichkeit von europäischen Regelungen geliefert. Die Stellungnahmen der Kommission sind regelmäßig Gegenstand parlamentarischer Debatten und Anfragen oder werden in Gesetzesänderungen übergenommen.
Die aktuelle Situation in Europa erfordert eine aktive Meijers Kommission. Deshalb will sich die Meijers Kommission auf den Schutz der Rechtsstaatlichkeit und der grundlegenden Menschenrechte in der EU konzentrieren, indem wir uns noch stärker mit aktuellen Rechtsfragen befassen.
Dies bedeutet jedoch, dass mehr Unterstützung für die Meijers Kommission erforderlich ist – und damit auch mehr finanzielle Mittel. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du hier nachlesen, welche Spendenmöglichkeiten wir anbieten.
Aktuelle Kommentare
Comment on the Commission’s Proposal to recast Directive 2003/109 on the status of long-term resident third-country nationals (COM(2022) 650)
Notitie betreffende de gebrekkige toepassing van de Tijdelijke beschermingsrichtlijn in Nederland
Brief aan de Vaste Kamercommisie Europese Zaken van de Tweede Kamer betreffende de aanstaande agendering door het Kabinet van een wetsontwerp voor informatievoorziening van de Staten-Generaal inzake Europese besluitvorming
Commentary on the Commission Proposal Amending the Schengen Borders Code (COM(2021) 891)